Kunst und Körner...

Kunst und Körner …
… gab´s zu sehen beim Ausflug nach Grebenstein am 25. Juli. Da war erst einmal das Atelier von Karin Bohrmann-Roth und ihrem Mann Georg Roth. Das Atelier liegt inmitten eines traumhaft schönen, parkähnlichen Grundstücks, auf dem zahlreiche gewaltige oder auch bizarre Skulpturen stehen, aus Stein oder auch Bronze, geschaffen vom Künstlerpaar.
Und wenn der Besucher Glück hat, kann er auf dem  Karin Bohrmann Roth

Grundstück sogar radschlagende Pfauen bewundern. Karin Bohrmann-Roth führte die 13-köpfige Gruppe, gab viele Einblicke in das erstaunlich breite Spektrum
ihrer Arbeit von der Bildhauerei bis zur Malerei und erzählte von ihrem „Meisterwerk“: Kaiserin Kunigunde in Bronze, 2 Meter groß, mit reich verziertem blauen Mantel, geschaffen für die Kaufunger Stiftskirche.
Um Körner ging es dann in der Hagenmühle in Grebenstein, wo der Müller  Christoph Hold in 4. Generation eine Mühle betreibt, die bei viel Regen sogar noch mit Wasser-kraft betrieben werden kann.

Das riesige Wasserrad klappert allerdings meist nicht am rauschenden, aber immerhin noch fließenden Mühlenbach.  
Nach der Führung durch die Mühle (mit mühsamen Aufstieg über steile Treppen) konnte im Hofladen eingekauft werden (div. Sorten Mehl, Körner und Backwaren aus der eigenen kleinen Bäckerei),
bevor sich alle zum Vespern setzten. 


Die Holds hatten aufgetischt: Ahle Wurst, kräftiger Schinken, Blut- und Leberwurst und eine große Käseplatte. Und natürlich das eigene Brot.

Satt – und ich glaube mit Blick auf das große positive Feedback auch zufrieden – fuhren alle mit Regiotram oder Auto wieder heim. 

Anne Riedel, Juli 2025